Neue Saison, neue Garderobe, ist das bei euch so? Ich versuche es immer im Rahmen zu halten. Ich liebe zwar Trends, aber noch mehr liebe ich es, die herauszufiltern, die jetzt ein Highlight sind, aber in der nächsten Saison auch meine Garderobe auffrischen. Denn man darf nicht vergessen, das was heute für uns Normalos mega neu ist, ist in Mailand (ja, auch NY, London und Paris, wobei in meinen Augen doch immer noch die Mailänder Fashion Week, die auch gerade läuft, den Ton angibt) Schnee von gestern. In dieser Woche, wenn wir uns auf der Suche nach tollen neuen Teilen für den bevorstehenden Frühling begeben, führt die Blüte der Modewelt in Milano vor, was im nächsten Frühjahr angesagt ist!
Die Fashion Week nämlich gibt uns eine tolle Möglichkeit, mit Blick in die Zukunft die wertvollsten Trends des Moments herauszufiltern. Denn wenn man das im Auge behält, weiß man schnell, was nur kurzlebig ist und nächste Saison total out und was das Zeug hat, uns etwas länger zu begleiten. Für solche Teile lohnt es sich dann, etwas mehr für Qualität und einen kompromisslosen Sitz zu investieren.
Wenn man bedenkt, dass es sich mit der Mode so verhält, wie mit der Philosophie (!) und dass das meiste Neue auf die Ruinen des Alten gestützt ist, fällt es etwas leichter, die richtig tollen Stücke aus dem Meer an Klamotten, mit dem uns die Modeindustrie zu ersticken droht, herauszufischen. Es ist mittlerweile so viel in der Mode passiert, es wurde so gut wie alles „entdeckt“: die Frauen wurden vom Korsett befreit, das Kleine Schwarze ist geboren, der Hosenanzug ist ein Muss im Kleiderschrank jeder modebewussten Dame, die Disco-Ära und die 80-er haben für immer ihre Spuren hinterlassen, der Punk lebt und androgyn ist immer in, dass es leztenendes nur noch darauf ankommt, jede Saison aufs neue alles durchzumischen und mit der richtigen Prise Farbe und Proportionen zu versehen. Und schon hat man die Trends!
Aber jetzt zum wichtigen Teil! Hier ist eine Liste, der für mich wichtigsten und auch langlebigsten Trends in diesem Frühjahr:
Wohl verdient und heiß geliebt, rufe ich an erster Stelle Jeans, Jeans, Jeans und Jeans auf! Das freut mich sehr, denn ich liebe Jeans! In diesem Frühjahr sagen wir JA zur einer tollen ausgefransten PAtchwork Jeans, die uns alle Tage begleitet und uns mit einer wundervollen Leichtigkeit durchs Leben begleitet. Wir sagen JA zum Jeansrock, der sich mit einer schlichten etwas verwaschenen Denimbluse (JA!) zum perfekten Outfit für den Alltag, fürs Büro oder etwas knapper und knackiger (für diejenigen, die es sich erlauben können😉) für die Party steigert. Denim hat was Magisches! Und um das zu unterstreichen, trauen wir uns an Denim-komplett-Looks! JA zur guten alten Jeansjacke, gerne Oversize, lässig über die Schulter geworfen, das ist trendy!
Den zweiten Platz bekommen Rüschen und zwar an Blusen, Jeans, Hosen oder Hoodies. Das finde ich gut, denn wenn man diesen Trend mag, hat man einfach verschiede Varianten, aus denen man sich was aussuchen kann. Rüschen werden immer unter „Romantik“ geführt, was nicht unbedingt sein muss und auch nicht jedermanns Ding ist. Ich möchte keine Romantik, also würde ich mich für Blusen aus leichten Stoffen in zarten Farben entschieden, die chic sind und jeden Outfit aufpeppen. Sogar nur schlicht mit Jeans und den passenden Schuhen sorgt diese Kombination für ein stilsicheres Auftreten.
Ein Comeback feiert in diesem Frühjahr das Hoodie. Ich denke, es wird sich auch halten als eine tolle und lässige Alternative zum Pulli. Mit Rüschen, Volumen, Tüll, in Pastelltönen oder auch klassisch in grau, ist das Hoodie oder sein Verwandter die Version ohne Kapuze unser treuer Begleiter im Alltag, ganz toll als Stilbruch zum feinen Pancilskirt oder zur Anzughose.
An vierter Stelle in meiner Liste steht die heißgeliebte Off-Shoulder-Bluse vom letzten Sommer. Sie bleibt und wird trendy über ein Spitzenoberteil getragen oder vereint zwei Teile in einem, wie mein grauer Sweatshirt mit Blusenärmeln und Could-Shoulder vom letzten Post. Ein Hinkucker ist sie insbesondere im Layerlook über einem Herrenhemd getragen. Hier gilt auch: Statementsleeves und Offshoulder sind ganz ganz oben auf der Trend-Cool-Scala!
Last but not least wird der Faltenrock in meine Liste aufgenommen. Er ist uns von der letzten Herbst/ Winter-Saison geblieben und bleibt noch ein bißchen. Das beste ist, man erwischt noch ein paar tolle Exemplare im Sale und kann sie im kommenden Frühjahr chic mit Pumps, aber auch sehr spannend mit schlichten Sneakern kombinieren.
Im großen und ganzen kann man beobachten, dass Oberteile an Volumen zulegen und Jacken jetzt lang und Oversize getragen werden, egal ob Blousons/ Pilotenjacken oder die neuen langen Jeansjacken. Bei den Schuhen gilt: ein Paar V-Neck Pumps müssen her! Seit Celine das Revival des 80-er-Schuhs gefeiert hat, scheint es, als ob er uns etwas länger erhalten bleiben würde. Aktuell hat Viktoria Beckam den tolle-Beine-Macher-Schuh in ihrer Kollektion, für die ganz mutigen in der Trendfarbe weiß!
Also, experimentiert fröhlich und macht euch bereit für einen tollen Modefrühling! Und nicht vergessen, der Mix macht die Spannung und Stil ist das, was zählt!
💋Eure Magdalena